Raumskulpturen- und Objektbau
Konstruktive, freie poetische Gebilde mit Gruppen erschaffen




Selten haben Schüler die Möglichkeit (außer bei Fassadengestaltung) mal so richtig großzügig und frei Räume zu gestalten. Material, Zeit, Geld und Raum sind immer knapp bemessen. Die Methode des Astskulpturenbau ermöglicht die Erfahrung des überlebensgroßen Gestaltens auf eine leichte poetische Weise. Als Material werden lange Äste verwendet, die weiss oder auch farbig bemalt und bespannt werden. Es erfordert konstruktives und handwerkliches Geschick, schult räumliches Vorstellungsvermögen und braucht echte Teamarbeit. Die Objekte oder leichten Räume können zur Dunkelheit mit Scheinwerfern inszeniert werden, sie können für Theater- und Tanzprojekte oder große Schulfeste ein Highlight sein. Im Freien sind sie nur ein paar Wochen haltbar.