Funktionieren Kunstprojekte mit Kindern auch digital?

Warum eigentlich nicht? Wir wollen es auf jeden Fall versuchen!

Filme, Klänge und Fotos mit dem Smartfon aufnehmen kann jeder. Kann man auch Kunst damit machen und experimentieren? Und kann ich – Viktoria Scholz, Künstlerin und Inhaberin dieser Webseite – mit Euch bzw. Ihren Kindern über digitale Medien interagieren oder Workshops machen, die zum künstlerischen Schaffen anregen?

Kann sein, dass das spannend wird!
(das schreibt Eine, die künstlerisch analog und materialaffin unterwegs ist)

Es ist noch ungewohnt - Wer macht mit?

Kurs Filmcollage machen
Liebe Kinder – im März 2021 geht es los – meldet Euch per mail an. Wir machen zusammen in einem Monat einen experimentelle Film. Du brauchst nur ein Smarfone und Lust zum Experimentieren.

Liebe Eltern, liebe Betreuer,
Ein smartfon kann ein einfaches Kreativ-Werkzeug sein wie ein Pinsel, oder ein Linolschnitt-Set. In meinen kommenden Angeboten möchte ich ihrem Kind ein kreativen selbstbestimmten Umgang auf einfachem Level erproben.

Corona-Ferienwerkstatt-digital
Hier findet Ihr eine wachsende Serie von kleinen kreative Film-Workshops. Ihr braucht dazu fast nichts kaufen und könnt einfach loslegen. Laßt Euch inspirieren und erfindet was Eigenes. Ich bin neugierig!

Ästhetische Experimente mit Gruppen
In einem Tagesworkshop experimentieren wir völlig frei mit Dingen, Figuren im Raum und Bedeutungen. Unser Werkzeug ist das iMovie Programm. Der Workshop kann gebucht werden.

Please activate JavaScript to view this video.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=n1tFgubnsgM

In einem Kurzworkshop „Spontane Veränderungen“ mit Schülern 2018 in Weimar gab es nur wenige Dinge und keinen Plan, außer, dass ein paar starke Fotos mit Wörtern entstehen sollten. Es ging darum, Ideen aus dem Nichts entstehen zu lassen, Dinge zu verändern oder anders zu benutzen und dabei zu beobachten, wie man das ästhetisch verstärken kann. Nahezu alle Bildideen kamen spontan von den Schülern. Wir hatten nur ca. 6 Stunden Zeit von der Kennlernrunde bis zur fertigen Präsentation auf der Tagung der Kulturagenten für kreative Schulen.